Im Team professionell

Karriere bei Agile Process

Karriere bei Agile Process

Was Dich erwartet


Tolles Team

Unser bunt gemischtes Team ist durch die unterschiedlichsten Charaktere geprägt, die allesamt über umfangreiche Erfahrung im agilen Kontext verfügen, professionell arbeiten und ihr Wissen miteinander teilen. Niemand wird allein gelassen, Herausforderungen beim Auftraggebenden werden diskutiert, Lösungsvorschläge gemeinsam erarbeitet, neue Ideen entwickelt – dies macht uns besonders; hierzu nehmen wir uns regelmäßig Zeit! Und nicht nur dafür: Freitags, unserem Bürotag, werfen wir auch gerne mal den Grill an oder essen zusammen das, was einer aus dem Team vorbereitet hat. Und auch an unserem Stehtisch in der Küche findet das ein oder andere (in-)formelle Gespräch statt.

Individuelle Einarbeitung

Auf das Onboarding legen wir großen Wert: Direkt zu Beginn Deiner Tätigkeit bei uns machen wir Dich mit unseren internen Prozessen und Ansprechpartnern vertraut und stellen ein gemeinsames agiles Verständnis her.

Persönlicher Mentor

Von Anfang an stellen wir Dir einen persönlichen Mentor zur Seite, der Dich bei Deiner Entwicklung begleitet. Er ist Ansprechpartner für Themen im aktuellen Projekt, projekt-übergreifende Inhalte oder auch Deinen individuellen Karrierepfad [Link], für den Du die Richtung vorgibst.

Permanente Weiterentwicklung

Der regelmäßige fachliche Austausch mit Deinen Kolleginnen und Kollegen, unsere interne Agile University, in der auch nicht-agile Inhalte behandelt werden und auch Du gerne Dein Wissen weitergeben darfst, sowie jährlich mindestens eine externe Weiterbildung geben Dir die Möglichkeit, Dich fortwährend weiterzubilden und weiterzuentwickeln – dies ist Teil unserer professionellen Einstellung sowohl Dir als auch unseren Auftraggebenden gegenüber.

Agiles Arbeitsumfeld

Dass wir als agile Unternehmensberatung auch intern nach agilen Werten und Prinzipien organisiert sind, dürfte eigentlich selbstverständlich sein. Unsere Hierarchien beispielsweise sind flach, das Ausmaß der Selbstorganisation groß, der Umgang mit Fehlern konstruktiv, interne Retros finden regelmäßig statt und Transparenz bedeutet u.a., dass sämtliche Unternehmensdaten ausnahmslos für alle einsehbar sind. Wir stehen aus Überzeugung für agile Methoden, die wir nicht nur unseren Auftraggebenden vermitteln, sondern auch intern leben.

Abwechslungsreiche Aufgaben

Startest Du bei uns z. B. als Scrum Master oder Agile Coach, bist Du für in der Regel sechs bis 24 Monate für unseren Auftraggebenden tätig und wirst agile Teams begleiten und coachen sowie agile Denkmuster und Transitionen fördern. Zwischendurch wirst Du möglicherweise den ein oder anderen Workshops zu agilen Themen durchführen oder auf einer agilen Konferenz als Redner/-in auftreten – so wie es sich ergibt oder Du es möchtest. Nach Projektende erwartet Dich eine neue Herausforderung bei einem neuen Auftraggebenden, so dass Eintönigkeit erst gar nicht aufkommt.

Boni

Neben Deinem fest vereinbarten Jahresgehalt erhältst Du jährlich einen individuellen Bonus, der an Deine persönliche Zielvereinbarung geknüpft ist. Darüber hinaus profitierst Du von der jährlichen Company Performance: 10 % des Gewinns nach Steuern wird am Jahresende an das gesamte Team ausgeschüttet!

Betriebliche Altersvorsorge

Auch wenn es noch in ferner Zukunft liegt, wir unterstützen Dich bei Deiner Vorsorge fürs Alter und beteiligen uns jährlich mit bis zu 1.500 Euro, wenn Du einen Teil Deines Bruttogehalts im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine Betriebsrente einsetzt.

Deutschland-ticket / Firmenrad

Schon ab dem ersten Tag bei uns stellen wir Dir ein JobTicket Deutschlandticket zur Verfügung: stressfrei zur Arbeit, kein Stau und keine Parkplatzsuche und ohne die Umwelt zu belasten! Selbstverständlich kannst Du Dein Deutschlandticket auch in Deiner Freizeit nutzen. Und nach Beendigung Deiner Probezeit können wir auch gerne über ein Firmenfahrrad sprechen.

Firmen-Laptop & -Handy

Für Dein Daily Business erhältst Du von uns einen Windows-Laptop sowie ein Handy der Marke Deiner Wahl. Beides kannst Du selbstverständlich auch zu privaten Zwecken nutzen.

Homeoffice – soweit möglich

Als Unternehmensberatung sind wir für unsere Kunden im Einsatz – aktuell primär remote, allerdings zunehmend auch wieder vor Ort. Wohin die Reise geht, können wir derzeit nicht zuverlässig abschätzen. Vermutlich wird es auch zukünftig eine Mischung zwischen offsite- und onsite-Einsätzen geben. Freitags treffen wir uns zum Austausch und zur internen Weiterbildung in unserem gut erreichbaren Büro in Bonn. Wir haben festgestellt, gutes Teambuilding funktioniert nur face2face.

Firmen Events

Das Miteinander hat bei uns einen hohen Stellenwert. Jährlich gibt es ein Sommerevent, das in der Vergangenheit auch schon mal in Amsterdam oder Wien stattfand. Auch der Graffiti-Workshop, Fallschirmspringen, Wein- und Käseprobe im Garten sowie Paintball waren spaßige Events. Zu Weihnachten geht es dann bei gutem Essen und Wein meist etwas geruhsamer, aber nicht minder unterhaltsam zu.

Obst & Getränke

… stehen selbstverständlich im Büro für alle bereit. Und freitags gibt es häufig auch noch frische Teilchen und/oder Kuchen.

Firmenfitness mit Wellpass

Deine Gesundheit ist uns wichtig. Aus diesem Grund sind wir Vertragspartner von Wellpass, dem führenden Sport- und Wellnessnetzwerk mit über 6.500 Partnerstudios in ganz Deutschland und Österreich. Ob Fitnessstudio, Bouldern, Schwimmen, Yoga, Tanzen, Golf, Crossfit usw. – für jeden ist etwas dabei. Hinzu kommen mehr als 2.000 Online-Kurse zu Bewegung, Ernährung und Meditation. Wir finden, das perfekte Angebot, um nach einem anstrengenden Arbeitstag den Kopf freizubekommen und etwas für seine Gesundheit zu tun! Und darüber hinaus, wir übernehmen den Großteil der Kosten, wenn Du Mitglied im großen Wellpass-Netzwerk werden möchtest.

etablierte agile Beratung

Wir sind keine Eintagsfliege, sondern bereits mehr als zehn Jahre erfolgreich als agile Unternehmensberatung am Markt etabliert. Namhafte große Mittelständler und Konzern vertrauen uns seit vielen Jahren und schätzen unsere Arbeit. Uns wird es auch morgen noch geben!

Thomas Mechenich

Was ist Dir bei Deinem Job besonders wichtig?

Die Freiheit und das Vertrauen von Florian und Felix (unseren beiden Gesellschaftern) zu haben, eigene Entscheidungen zu treffen.

Thomas Mechenich

Warum hast Du Dich für die Agile Process entschieden?

Der Einsatz bei wechselnden Kunden ist für mich sehr attraktiv, denn ich möchte ein Agiles Mindset so weit wie möglich verbreiten. Diese Möglichkeit bekomme ich bei der Agile Process.

Boris Smeisser

Lilian Wittig

Konntest du deine methodischen Kompetenzen bei der Agile Process ausbauen?

Das konnte ich. Mein Hunger darauf, etwas Neues zu lernen, findet bei der Agile Process immer neue Nahrung. Hier habe ich und nutze ich die Möglichkeit, mich regelmäßig weiterzubilden. Zudem sorgen wir mit unserer Agile University dafür, dass unsere Kollegen von unserem Wissen ebenfalls profitieren können.

Lilian Wittig

Kai Splittgerber

Welche Qualitäten schätzt du an der Agile-Process?

Agile Process pflegt eine ausgeprägte Hands-on-Agilität, die Strategie, Portfolio und Prozesse im Sinne einer erfolgreichen Transformation für den Kunden umsetzt. Es wird hohen Wert auf die Weiterentwicklung der kontextbezogenen Kompetenzen gelegt, um die Organisationen sowohl vom Standpunkt als auch vom Zielbild her zu entwickeln. Neben der Agile University wird in der Strategie-Supervision das eigene Mindset zur Emergent Practice eingeladen.

Kai Splittgerber

Silke Felten

Was schätzt du an den Freitagen, an denen sich alle im Büro treffen?

Da die meisten von uns montags bis donnerstags i.d.R. an anderen Orten arbeiten, freue ich mich, die Kollegen freitags im Büro zu sehen. Der persönliche und fachliche Austausch funktioniert dann einfach besser und ist m.E. auch Voraussetzung dafür, ein „Wir-Gefühl“ zu entwickeln. Und davon abgesehen, es macht auch mehr Spaß, im Sommer den Grill anzuwerfen, wenn die anderen auch da sind.

Silke Felten

Wo siehst Du als Gesellschafter die Agile Process in fünf Jahren und was sind die Stärken der Agile Process im Vergleich zu den Wettbewerbern?

Zu 1: Die Agile Process ist erster Ansprechpartner für alle diejenigen, die verstanden haben, dass Agilität mehr als Mindset und Teamcoaching ist. Und zu 2: Mehr Agilität als die Großen, mehr Systemverständnis als die Kleinen!

Felix Stein

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für unsere Sprachversionen) während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.<br>Über den Button "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung auf den Link "Cookie-Zustimmung widerrufen" klicken. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Close